Unsere Kunden

Einführung des CMMS-Systems QRmaint: Wie konnte die Bäckerei Bartkowscy den UR-Betrieb in mehr als 20 Einrichtungen rationalisieren?

Als eine der wertvollsten Funktionen des QRmaint-Systems erwies sich für uns die Möglichkeit, Berichte zu kommentieren und Fotos und Videos anzuhängen. Diese visuelle Form der Kommunikation hat den Prozess der Problemdiagnose erheblich beschleunigt. Anstatt den Fehler in Worten zu beschreiben, können die Mitarbeiter ihn nun bildlich darstellen, wodurch Missverständnisse vermieden werden und das Problem schneller verstanden wird.

Tomasz Bartkowski – Markenmanager bei Piekarnia Bartkowscy

Wenn wir an die Lebensmittelindustrie und Lebensmittelproduktion denken, stellen wir uns die vielen Herausforderungen vor, mit denen die Produzenten konfrontiert werden. Wir meinen nicht nur Vorschriften, HACCP, Gesundheit und Sicherheit, sondern auch die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung einer hohen Effizienz verbunden sind. Die Bäckereibranche arbeitet wie viele andere mit eher niedrigen Margen, wobei in der Produktion nicht nur die Quantität, sondern vor allem die Qualität von größter Bedeutung ist.

Um die Qualität sicherzustellen, müssen Unternehmen nicht nur die Effizienz ihrer Produktionsabläufe sicherstellen, sondern auch die der Einrichtungen, in denen sie ihre Produkte verkaufen.

In diesem Artikel sprechen wir über die Implementierung des QRmaint CMMS-Systems bei der Bäckerei Bartkowscy , die das System zur Aufrechterhaltung des Kundenverkehrs an 23 Standorten ihrer Geschäfte nutzt, in denen sie qualitativ hochwertige, in ihren Bäckereien hergestellte Produkte verkauft. Wir sprechen über die Umsetzung mit Herrn Tomasz Bartkowski, Brand Manager, der auch für die Verbesserung und Erweiterung der operativen Aktivitäten in allen Bereichen von Piekarnia Bartkowscy verantwortlich ist. Es ist wichtig, gleich zu Beginn zu erwähnen, dass das QRmaint CMMS-System bald auch die Wartungsarbeiten der Bäckerei- und Konditoreianlage selbst abdecken wird.

Erfahren Sie im Artikel mehr darüber und finden Sie heraus, welchen großen Unterschied die Digitalisierung mit dem CMMS-System QRmaint in der Bäckereibranche, aber auch in gewerblichen Einrichtungen macht, zu denen eine Bäckereikette gehört, die ein echter Marktführer auf dem lokalen Markt ist. Mehr dazu weiter unten.

Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in Bäckereigebäuden

Herausforderungen bei der Instandhaltung von Gewerbe- und Produktionsanlagen

Wie bereits erwähnt, entschied sich die Bäckerei Bartkowscy für die Implementierung des CMMS-Systems QRmaint und begann dabei mit gewerblichen Einrichtungen. Daher wollte das Unternehmen seine Betriebsabläufe rationalisieren und die Servicearbeiten standortübergreifend standardisieren, um sicherzustellen, dass die Endkunden den qualitativ hochwertigsten Service am besten Standort erhalten.

Die Aufrechterhaltung des Verkehrs in gewerblichen Einrichtungen bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die sich direkt auf die Betriebseffizienz auswirken. Dies hat auch Auswirkungen auf den Kundenkomfort und die Betriebskosten. Welchen Herausforderungen mussten sie sich also stellen? Schauen wir uns das unten genauer an:

Sicherstellung der Geschäftskontinuität – Ausfälle von Installationen, Geräten oder Systemen führen zu Ausfallzeiten. Sie beeinträchtigen das Kundenerlebnis negativ und führen zu finanziellen Verlusten. Das gleiche Problem betraf in unterschiedlichem Ausmaß auch die Bäckerei Bartkowscy.

Wir brauchen einfach eine effiziente Kommunikation und einen Ort, an dem wir Informationen zu Fehlern und Gerätestandorten sammeln können, um ein vollständiges Bild der Situation zu erhalten. Wir betreiben Filialen und daher ist es für unser Segment von entscheidender Bedeutung, die Kommunikation und den schnellen Informationsfluss zu verbessern, insbesondere in der Kommunikation zwischen den für einen bestimmten Bereich zuständigen Mitarbeitern. Dies gilt sowohl für Techniker als auch für das Ladenpersonal, da der Kontakt mit den Technikern telefonisch einfacher ist. Darüber hinaus benötigen die Ladenmitarbeiter eine sehr einfache Möglichkeit, Probleme zu melden. In unserem Fall handelt es sich dabei um Whistleblower, also Verkäufer.

Tomasz Bartkowski

Brand Manager bei Bartkowscy Bakery

Instandhaltung der Infrastruktur

Effektives Servicemanagement – ​​Herr Tomasz, der seit langem für die Leitung der UR-Mitarbeiter verantwortlich ist und aus der Not heraus die Arbeit der Servicetechniker koordiniert, hat schon lange erkannt, dass die Überwachung der Inspektionspläne und eine schnelle Reaktion auf Störungen Schlüsselelemente einer effektiven Wartung sind. Bis zur Implementierung des QRmaint CMMS-Systems wurden Benachrichtigungen über WhatsApp kommuniziert, was dazu führte, dass viele Benachrichtigungen nicht abgeschlossen wurden, weil sie im Dickicht der Nachrichten verloren gingen.

Optimierung der Wartungskosten – laufende Wartung, Reparaturen und Upgrades erfordern ein Budget, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Zuverlässigkeit der Infrastruktur zu finden.

Management der technischen Infrastruktur – Es besteht kein Zweifel daran, dass gewerbliche Einrichtungen über viele Systeme verfügen (z. B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Elektrik, Sanitäranlagen), die regelmäßig überprüft und gewartet werden müssen, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Gleiches galt für die Bäckerei, die diesbezüglich viele Herausforderungen zu bewältigen hatte.

Sicherheit bei der Lebensmittellagerung – Geschäfte und Bäckereien müssen sicherstellen, dass Kühlschränke, Gefrierschränke und Belüftungssysteme ordnungsgemäß funktionieren. Multiplizieren Sie diese Zahl einfach mit 23 und Sie haben eine ganze Menge Geräte. Um die richtigen Lagerbedingungen für die Produkte aufrechtzuerhalten und Hygienestandards einzuhalten, müssen sie nahezu ständig in Betrieb sein.

Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen – die Herausforderung bei der Bäckerei Bartkowscy bestand in der manuellen Überwachung des technischen Zustands der Anlagen. Es war zeitaufwändig und anfällig für manuelle Fehler. Daher bestand innerhalb des Unternehmens ein wachsender Bedarf an einem System, das das Wartungsmanagement erleichtert und eine kontinuierliche Überwachung des Gerätezustands ermöglicht.

Das Engagement der Mitarbeiter ist der Schlüssel zur Effektivität. Leider ist es ohne die richtigen Hilfsmittel äußerst schwierig, sie motiviert zu halten. Wir hatten oft Probleme mit unvollständigen Bestellungen und mangelnder Transparenz hinsichtlich ihres Status. Der Mangel an Informationen darüber, wann Aufgaben begonnen und abgeschlossen wurden, erschwerte die Überwachung des Fortschritts und erforderte zusätzliche Kommunikation mit Technikern. Daher hatte ich keinen Echtzeit-Einblick in die Auftragserfüllung. Zur Verbesserung der Kommunikation und Effizienz ist die Einführung eines Systems von entscheidender Bedeutung, das Transparenz gewährleistet und die Verfolgung des Aufgabenstatus von Anfang bis Ende ermöglicht.

Tomasz Bartkowski

Brand Manager bei Bartkowscy Bakery

Bäckerei Bartkowski

Technischer Support in den Einrichtungen der Bäckerei Bartkowscy

Im Rahmen des Fehler- und Reparaturmanagements werden Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit zu Schlüsselelementen. Das im Anlagennetzwerk von Piekarnia Bartkowscy implementierte CMMS-System QRmaint ermöglichte es uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. So könnte man in diesem Zusammenhang erwähnen, dass es sich hier vor allem um Mitteilungen und Meldungen zur Fehlerbehebung handelt.

Obwohl das System die Möglichkeit bietet, detaillierte Berichte zu erstellen, konzentriert sich die Bäckerei- und Konditoreiverwaltung auf die laufende Überwachung des Status der Anträge. Durch die regelmäßige Überprüfung der Problemliste können wir Störungen schnell erkennen und beheben. Dies führt zu einer Minimierung der Ausfallzeiten und einer Steigerung der Zufriedenheit unserer Kunden.

Zusammenfassend können wir klar hervorheben, dass das QRmaint-System die Arbeit in diesen Bereichen erleichtert hat:

Verbesserte Kommunikation und Informationsfluss: Das System schuf einen zentralen Ort zum Sammeln von Informationen über Fehler und Gerätestandorte, was die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern erleichterte. Darüber hinaus ermöglichte es den schnellen Informationsfluss, insbesondere zwischen Technikern und Filialmitarbeitern, was für Unternehmen mit mehreren Standorten von entscheidender Bedeutung ist. Erwähnenswert ist auch, dass QRmaint Ladenmitarbeitern (Whistleblowern/Verkäufern) eine einfache und effektive Möglichkeit bietet, Probleme zu melden, wodurch zeitaufwändige Telefonkontakte überflüssig werden.

Bisher war es aufgrund fehlender präziser Informationen für uns nicht immer leicht, den genauen Standort einzelner Geräte und deren aktuellen Reparaturstatus zu ermitteln. Diese Unwissenheit führte zu Verzögerungen und Ineffizienzen. Durch die Implementierung des QRmain-Systems mit Statusverfolgung konnten wir die vollständige Kontrolle über diese Aspekte erlangen. Jetzt können wir mit nur wenigen Klicks sofort feststellen, wo sich ein Gerät befindet und in welchem ​​Reparaturstadium es sich befindet.

Tomasz Bartkowski

Brand Manager bei Bartkowscy Bakery

Bartkowski-za

Verbessertes Aufgabenmanagement und Umsetzungsverfolgung: Das System ermöglichte die Verfolgung des Arbeitsfortschritts, der Aufgaben und ihrer Umsetzung. Dies wiederum gab Aufschluss darüber, ob Aufgaben begonnen und abgeschlossen wurden. Es besteht auch kein Zweifel daran, dass das Problem des mangelnden Wissens über den Status von Reparaturen und der Aufgabenimplementierung beseitigt wurde. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ständig anzurufen, um Informationen einzuholen.

Durch die Implementierung des QRmaint-Systems wurde das Engagement der Mitarbeiter deutlich gesteigert. Durch die Bereitstellung eines intuitiven Tools zum Melden von Problemen und Überwachen ihres Status wurde es für jeden Mitarbeiter einfacher, am Fehlermanagementprozess teilzunehmen. Jeder Mitarbeiter erhielt die Möglichkeit, aktiv an der Identifizierung und Lösung von Problemen mitzuwirken, was sich unmittelbar in einem gesteigerten Verantwortungsbewusstsein und einer verbesserten Gesamtbetriebseffizienz niederschlug. Bisher nutzten wir zur Meldung und Behebung von Fehlern die WhatsApp-Plattform, was zu erheblichem Informationschaos führte. Wichtige Daten und Gespräche gingen oft verloren, was es für uns schwierig machte, Probleme effektiv zu bewältigen. Die Übertragung dieses Prozesses auf das QRmaint-System erwies sich als bahnbrechende Lösung. Jeder Fehler hat jetzt seine eigene Konversation, was uns Klarheit und Ordnung in unserer Kommunikation gibt. Dadurch erhalten wir einen vollständigen Einblick in die Historie jedes einzelnen Falles und können den Arbeitsfortschritt geordnet verfolgen.

Tomasz Bartkowski

Brand Manager bei Bartkowscy Bakery

Geräteortung: Das CMMS-System von QRmaint hat es Bartkowscy ermöglicht, Maschinen und Geräte schnell zu lokalisieren, was für Unternehmen mit mehreren Filialen sehr hilfreich ist.

Eine der wertvollsten Funktionen des QRmaint-Systems war für uns die Möglichkeit, Einsendungen zu kommentieren und Fotos und Videos anzuhängen. Diese visuelle Form der Kommunikation beschleunigte den Prozess der Problemdiagnose erheblich. Anstatt einen Fehler mit Worten zu beschreiben, können die Mitarbeiter ihn jetzt visuell darstellen. Dadurch werden Missverständnisse vermieden und das Problem schneller verstanden. Dadurch können Techniker die Situation aus der Ferne beurteilen und die Reparatur vorbereiten, was die Interventionszeit verkürzt.

Tomasz Bartkowski

Brand Manager bei Bartkowscy Bakery

Zusammenfassung

Man kann mit Sicherheit sagen, dass sich die Implementierung des QRmaint CMMS-Systems bei Piekarnia Bartkowscy als ein wichtiger Schritt zur Rationalisierung der Wartungsvorgänge erwiesen hat. Das System verbesserte das Fehler- und Reparaturmanagement. Für Herrn Tomasz handelt es sich dabei um eine Lösung, die das Kommunikationschaos beseitigt und Transparenz in die Prozesse bringt. Dank der Zentralisierung von Informationen, dem mobilen Zugriff und den Visualisierungsfunktionen hat das Unternehmen die volle Kontrolle über seine Anlagen erlangt. Betrachtet man die Vorteile noch einmal, so führt dies zu Zeit- und Kosteneinsparungen.

Herr Tomasz, auf die Frage, welche Erwartungen Sie im Zusammenhang mit dem System für das kommende Jahr haben, fügte er abschließend hinzu:

Unser Ziel ist es, einem größeren Mitarbeiterkreis Zugriff auf wichtige Systemfunktionen zu ermöglichen, insbesondere im Zusammenhang mit der Temperaturüberwachung in Kühlhäusern, die für die Einhaltung der HACCP-Anforderungen von entscheidender Bedeutung ist. Allerdings müssen wir eine Lösung finden, die keine übermäßigen Kosten verursacht, die mit der Notwendigkeit verbunden sind, allen Personen Führungsrechte zu gewähren. Wir suchen nach einer effektiven Möglichkeit, den Mitarbeitern eine kontinuierliche Temperaturaufzeichnung zu ermöglichen und gleichzeitig die Budgetkontrolle zu wahren. Ich gehe davon aus, dass wir hierfür das QRmaint-System verwenden können. Was QRmaint betrifft, würde ich, wenn ich mit jemandem sprechen würde, dieses System auf jeden Fall empfehlen, weil es mir geholfen hat. Ich kann also nicht ehrlich sagen, dass es hilfreich ist.

Tomasz Bartkowski

Brand Manager bei Bartkowscy Bakery

Wenn Ihr Unternehmen auch mit der Herausforderung kämpft, den Verkehr über verteilte Standorte hinweg aufrechtzuerhalten, könnte das CMMS-System von QRmaint die perfekte Lösung sein. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Optimierung Ihrer Betriebsabläufe helfen können. Optimieren Sie mit uns Ihre Kosten und steigern Sie die Arbeitseffizienz Ihres Teams.

 

 

 

Das schreiben unsere Kunden über uns

QRmaint ist dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die perfekte Lösung für unterschiedlichste Bereiche. Unsere Kunden stammen nicht nur aus Produktionsbetrieben, sondern auch aus Handelsketten, Logistikunternehmen, Immobilienverwaltungen und verschiedenen Dienstleistungsbranchen. Sogar ganze Stadtverwaltungen zählen zu unserem Kundenkreis —Unabhängig von der Branche, überall dort, wo Instandhaltung relevant ist, bietet QRmaint optimalen Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie sich durch unsere aussagekräftigen Kundenrezensionen selbst überzeugen!

QRmaint erfüllt alle unsere Anforderungen und ermöglicht uns, den Herausforderungen der modernen Instandhaltung an mehreren Standorten gleichzeitig optimal zu begegnen. Wir sind überzeugt, dass QRmaint ein wichtiger Baustein für bestens Instandgehaltene Förder- und Sortieranlagen ist und wir dadurch auch in Zukunft unser Qualitätsversprechen an unseren Kunden halten werden.

Sandro Wanko

Leiter Instandhaltung / Head of maintenance

Das QRmaint-System verbessert unsere Prozesse erheblich. Es gibt uns eine bessere Kontrolle über Einreichungen, Prüfungen und Ressourcen. Das System ermöglicht uns auch die Analyse von Daten, wodurch wir die Kosten optimieren und bessere Entscheidungen treffen können. Die QRmaint-App für Mobiltelefone erleichtert die Arbeit unserer Techniker im Außendienst, da sie in Echtzeit auf die erforderlichen Informationen zugreifen können. Unserer Erfahrung nach sparen wir allein durch den Zugriff auf das Protokoll über die App etwa 30 bis 60 Minuten pro Inspektion.

Daniel Małysa

Vorsitzender des Verwaltungsrats der ProFM

Bei uns stellt jede Minute Ausfallzeit einen sehr hohen Kostenfaktor dar. An diesem Punkt haben wir dank des QRmaint-Systems ein genaues Auge auf den Betrieb und können sogar Mikro-Ausfallzeiten von Maschinen messen, wenn ein Fehler auftritt, den der Maschinenführer selbst behebt. Da wir nun auch die Durchlaufzeiten für Reparaturen genau messen können, sind wir in der Lage, ein effizientes Vergütungs- und Belohnungssystem für das Wartungsteam einzuführen.

Marcin Sikora

Leiter Instandhaltung

Wir sind von der Einfachheit und Effizienz des Programms begeistert! Bereits nach kurzer Zeit konnten wir feststellen, dass sich unsere internen Abläufe erheblich verbessert haben.

Christopher Stinges

Vertriebsleiter und Geprüfter Brotsommelier

Wir führten ausgiebige Marktrecherchen auf der Suche nach einem Softwaranbieter, bei dem Preis und Qualität einhergehen. Dabei verfolgten wir stets die Prämisse: „das Programm” – muss innerhalb einer Stunde durch unsere Mitarbeiter zu verstehen sein. Wenn man innerhalb dieses Zeitfensters nicht instande ist das Programm halbwegs zu nutzen, scheidet es aus. [...] Die von uns angetestete Qrmaint-Software erwies sich als ein sehr transparentes Programm zum Management von Instandhaltungsmaßnahmen. Hier gab absolut keine Probleme mit der Handhabung.

Jarosław Kurach

Instandhaltungsleiter bei DB Cargo

Die Software deckt alle Aufgaben ab und bietet eine einfache Handhabung, einschließlich der Verwaltung des Ersatzteillagers. Sie ermöglicht eine gute Übersicht der einzelnen Anlagen durch Lagepläne und bietet die Möglichkeit, Fotos und Videos an Meldungen anzuhängen. Die Kommunikation innerhalb der Meldungen ist unkompliziert, und die Auswertung von Berichten kann problemlos exportiert werden.

Marcel Menne

Leiter Instandhaltung / Head of maintenance

Kunden bemerken schnell, wenn Geräte defekt sind, und das kann sich negativ auf unser Image auswirken. Mit QRmaint werden Fehler in kürzester Zeit behoben, was die Zahl der Nutzer unserer Clubs erhöht.

Anna Socha

Leiter des Fitnessstudios

Das QRmaint-System ist ein Programm, das die Anforderungen von Industrie 4.0 sehr gut ergänzt.

Tomasz Wachowski

Stellvertretender Technischer Direktor

QRmaint ist eine äußerst benutzerfreundliche und intuitiv zu bedienende Instandhaltungssoftware, die sich als innovatives Werkzeug mit erheblichem Potenzial herausstellt. Dies macht die Software zu einer wertvollen Lösung für Unternehmen, die nach effektiven und maßgeschneiderten Instandhaltungslösungen suchen.

Raphael Gross

Pojektmitarbeiter

Wir führten ausgiebige Marktrecherchen auf der Suche nach einem Softwaranbieter, bei dem Preis und Qualität einhergehen. Dabei verfolgten wir stets die Prämisse: „das Programm” – muss innerhalb einer Stunde durch unsere Mitarbeiter zu verstehen sein. Wenn man innerhalb dieses Zeitfensters nicht instande ist das Programm halbwegs zu nutzen, scheidet es aus. [...] Die von uns angetestete Qrmaint-Software erwies sich als ein sehr transparentes Programm zum Management von Instandhaltungsmaßnahmen. Hier gab absolut keine Probleme mit der Handhabung.

Tomasz Jaroszewski

Instandhaltungsleiter bei Valvex

Das Wichtigste ist, dass meine Mitarbeiter wissen, wie viel sie zu tun ist und welche Prioritäten sie haben. Techniker haben Zugriff auf Aufgaben in Echtzeit. Grundsätzlich beugen wir nun Situationen vor, in denen zuvor Aufgaben verpasst oder vergessen wurden.

Arkadiusz Tetloch

Abteilungsleiter Instandhaltung und Innovation

Das in unserem Unternehmen implementierte Qrmaint-System hat die Arbeit unseres Teams aus der Instandhaltungsabteilung erheblich verbessert und die Reaktionsfähigkeit der Teams auf aktuelle Produktionsausfälle deutlich erhöht.

Rafał Topolski

Ingenieur für die Optimierung von Produktionsprozessen

QRmaint hat uns von der förmlich erschlagenden Menge an zu auszufüllenden Papierdokumenten befreit. Wir haben jetzt einen einfachen Überblick über den Verlauf von Ausfall, Reparatur und Service samt Reaktionszeit, welche deutlich reduziert wurde.

Anna Ciesielska

Prozessingenieur

Die Meldung einer Störung mithilfe der auf der betroffenen Maschine angebrachten QR-Codes, hat Ungereimtheiten, von denen die Maschine betroffen war, praktisch beseitigt. Das Speichern aller Einträge im System gibt ein gutes Bild davon, mit welcher Maschine wir die größten Probleme haben.

Krzysztof JANIK

Automation Service Supervisor

Meine Arbeit im Unternehmen unterteilt sich in 2 Etappen: 1. Vor der Einführung von QRmaint - gab es viele unnötige Telefone, die ständig über den Fortschritt der Störungsbeseitigung und über die große Menge an Themen, die berücksichtigt wurden, berichteten. 2. Nach der Implementierung von QRmaint, ergab sich endlich Möglichkeit nur auf wichtige Themen zu konzentrieren und allen Beteiligten präzise Informationen zuzuweisen. Somit sind alle permanent auf dem neuesten Stand gehalten und 100% der gemeldeten Fälle werden bearbeitet.

Aleksander Penkowski

Leiter der Instandhaltung

QRmaint habe Ich selbst an einem Abend einsatzbereit konfiguriert und schon an den folgenden Tagen floßen bereits Störungsmeldungen von unseren Technikern und Maschinenbedienpersonal herbei ;)

Tomasz Pruszyński

Produktionsdirektor

QRmaint hat Hunderte von E-Mails ersetzt, die unabhängig vom Thema, unübersichtlich in eine gemeinsame Liste aufgenommen wurden, anstatt, je nach Thematik, den richtigen Personen zugewiesien zu sein. Früher, als eine Störung bereits behoben wurde, war aufgrund des fehlenden Feedbacks niemand davon in Kenntnis gesetzt worden und die Meldungen häuften sich unkotrolliert an. Heute haben wir einen Überblick über den aktuellen Zustand eines jeden Ausfalls und können vor allem die Handlungen der Mitarbeiter analysieren, die für die Umsetzung der Meldungen verantwortlich sind. Mariusz Staniszewski – IT Abteilungsleiter

Mariusz Staniszewski

IT Abteilungsleiter

Das System funktioniert reibungslos. Die Reaktionszeit unserer Teams hat sich deutlich verkürzt. Es ist ein viel besseres Kommunikationsmodell als Telefone und das Aufschreiben von Fehlern auf Karten oder im Speicher.

Maciej Hartfil

Kanzler der Akademie für Sport in Warschau

Seit dem Moment wir QRmaint eingeführt haben, entwickelt sich das Programm weiter - unsere branchenspezifischen Funktionen wurden auf Wunsch angepasst - wie zum Beispiel ein Zeitplan, der sich zum Zeitpunkt der Einführung noch nicht im System befand und jetzt wie ein Kalender in Google aussieht.

Jacek Turkowski

Technischer Koordinator für die Instandhaltung von Immobilien

QRmaint ist als zuverlässiges, flexibles und reaktionsschnelles Unternehmen bekannt und sind für die Implementiertung von Kundenideen offen. Ihr System erleichtert uns die Arbeit und die Reportingfunktion wurde von unseren Kunden begrüßt.

Sławomir Pinkowski

Vorstandsvorstizender

Das QRmaint-System hat zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Dienstleistungen auf dem Immobilienmarkt deutlich beigetragen. Zusätzlich zu unserem Standard-Service bieten wir unseren Kunden nun ein Werkzeug, um Vorfälle schnell zu melden und Arbeiten rund um die Immobilien zu verfolgen.

Mateusz Czerwiński

Die Einführung von QRmaint hat sich als Lösung unserer größten Herausforderung erwiesen, nämlich der laufenden Schadensbehebung unserer Immobilien. Der nächste Schritt, den wir zusammen mit QRmaint gehen wollen, ist die Unterstützung unserer Verwaltungsmanager, die z.B. Wohnungsreinigungen verwalten.

Paweł Migacz

Geschäftsführer

tło

QRmaint Instandhaltungssoftware schon ab 8€/Monat !

14 Tage kostenlos testen!