Unsere Kunden
Einführung von QRmaint: Facility Management bei ProFM

Das QRmaint-System verbessert unsere Prozesse erheblich. Es gibt uns eine bessere Kontrolle über Einreichungen, Prüfungen und Ressourcen. Das System ermöglicht uns auch die Analyse von Daten, wodurch wir die Kosten optimieren und bessere Entscheidungen treffen können. Die QRmaint-App für Mobiltelefone erleichtert die Arbeit unserer Techniker im Außendienst, da sie in Echtzeit auf die erforderlichen Informationen zugreifen können. Unserer Erfahrung nach sparen wir allein durch den Zugriff auf das Protokoll über die App etwa 30 bis 60 Minuten pro Inspektion.
Für viele Benutzer des QRmaint-Systems ist es kein Geheimnis, dass das System nicht nur die Wartung von Maschinen und Geräten gewährleistet, sondern auch ein hervorragendes Werkzeug zur Unterstützung des Managements der technischen Instandhaltung von Gebäuden darstellt. Aufgrund der umfangreichen Funktionalität des QRmaint-Systems ist es eine gute Lösung sowohl für Fertigungsunternehmen als auch für Facility-Management- Experten . Wenn Sie uns also fragen, ob QRmaint eine gute Lösung für das Infrastrukturmanagement ist, lautet die Antwort definitiv ja! Unser Unternehmen bietet nicht nur Lösungen für die Fertigungsindustrie, sondern auch für das Management aller internen Anlagen. Vom Brandschutz bis hin zu Strom und Belüftung bietet das System eine voll funktionsfähige CAFM-Lösung (Computer Aided Facility Management) . Allerdings geht es heute nicht um die produzierende Industrie, sondern um die technische Instandhaltung von Immobilien.
Das QRmaint-Team hatte das große Vergnügen, mit Herrn Daniel Małysa, Manager von ProFM sp., zu sprechen. z o. O. aus Krakau. Es war in ProFM das QRmaint-System zur Instandhaltung der Gebäudeinfrastruktur implementiert wurde. ProFM sp. z o. O. Als Facility-Management-Unternehmen nutzt das System in vollem Umfang und delegiert die Arbeit der Wartungstechniker an alle in seinem Zuständigkeitsbereich liegenden Einrichtungen in ganz Polen (über 30 Standorte).
In diesem Artikel sprechen wir über die Implementierung von QRmaint als CAFM-System speziell für die Facility-Management-Branche. Wir sprechen über die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, und welche Probleme die QRmaint-Software löst. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich eine kurze Videoaufzeichnung mit Herrn Daniel Małysa über seine Erfahrungen in der Facility-Management-Branche anzusehen. Darüber hinaus geht das Videomaterial auch auf die Verwendung des QRmaint-Systems zur Verwaltung der Arbeit von Technikern und zur Koordination von Arbeiten an mehreren Standorten ein. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel.
Herausforderungen der Facility-Management-Branche: Schwierigkeiten beim Erreichen von Meilensteinen
Trotz ihrer dynamischen Entwicklung und wachsenden Bedeutung steht die Facility-Management-Branche noch immer vor zahlreichen Herausforderungen. Einige davon hindern Sie daran, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Unter „Meilensteinen“ verstehen wir dabei sowohl technologische als auch organisatorische und personalwirtschaftliche Aspekte.
Auf dem Foto: Vorstandsvorsitzender von ProFM Sp. z o.o. z o. O. Daniel Małysa (von links) mit seinem Kollegen
Heute werden wir uns mit den Hauptproblemen befassen, mit denen führende Unternehmen beim Einsatz moderner Tools im FM-Sektor wie ProFM sp. konfrontiert sind. z o. O.,
Hier sind einige davon:
Informationschaos: Vor der Implementierung des integrierten QRmaint-Systems war die Objektdatenverwaltung verstreut und inkonsistent. Ein großes Problem war das Fehlen einer einzigen Informationsquelle, was zu Schwierigkeiten bei der Koordinierung von Maßnahmen und zu Verzögerungen bei Reaktionen führte. Das manuelle Sammeln und Analysieren von Daten aus verschiedenen Systemen und mithilfe unterschiedlicher Methoden war zeitaufwändig und fehleranfällig. Dies erschwerte im Wesentlichen die Optimierung von Prozessen und das Treffen fundierter Entscheidungen.
Unsere Arbeit umfasst technischen Support und die Gewährleistung der Betriebskontinuität und Sicherheit der Einrichtungen unserer Kunden. Voraussetzung hierfür sind zuverlässige, detaillierte und aktuelle Daten zum Gebäude. Der Weg zu diesem Ziel führt über ein geeignetes Instrument zur Optimierung der Betriebsabläufe, zur Verwaltung der Arbeit unserer Spezialisten und über eine einzige Informationsquelle, die allen in der Anlage tätigen Einheiten rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Daniel Malysa
Vorstandsvorsitzender von ProFM Sp. z o.o. z o. O.
Vorstandsvorsitzender von ProFM Sp. z o.o. z o. O. Daniel Małysa bei der Arbeit an der mobilen QRmaint-Anwendung für Facility Management
Serviceanforderungsverwaltung: Die Bearbeitung einer großen Anzahl von Serviceanforderungen ist aufgrund des Fehlens eines automatisierten Systems eine Herausforderung. Manuelle Aufgabenzuweisungen und mangelnde konsistente Kommunikation führen zu Verzögerungen und mangelnder Transparenz im Prozess. Kunden müssen lange auf eine Antwort warten und die fehlende Möglichkeit, den Status von Anfragen zu verfolgen, wirkt sich negativ auf ihre Zufriedenheit aus.
Fehlende vorausschauende Gebäudewartung : Vor der Implementierung des QRmaint-Systems, das die Möglichkeit zur Datenanalyse bietet, basierte die Gebäudewartung hauptsächlich auf vorbeugenden Inspektionen. Dadurch konnten Ausfälle nicht immer vorhergesagt werden. Notreparaturen waren kostspielig und führten zu Ausfallzeiten, die den kontinuierlichen Betrieb der Anlage beeinträchtigten.
Derzeit bearbeiten wir täglich über hundert reaktive, präventive und prädiktive Anrufe. Unser Tool verbindet Reinigungsdienste, Sicherheitsdienste und Gebäudenutzer mit unserem technischen Support und untereinander.
Daniel Malysa
Vorstandsvorsitzender von ProFM Sp. z o.o. z o. O.
Kommunikation mit Kunden : Die Kommunikation mit Kunden kann aufgrund fehlender integrierter Tools schwierig sein. Verzögerungen bei der Beantwortung und mangelnde Transparenz im Problemlösungsprozess schwächen die Beziehungen und wirken sich negativ auf die Zufriedenheit aus. Kunden sind sich nicht sicher, wann ihre Probleme gelöst werden, was frustrierend sein kann.“
Mangel an effektiven Tools und Mobilität : Der fehlende mobile Zugriff auf Daten behindert die Arbeit der Außendiensttechniker. Darüber hinaus ist es aufgrund der fehlenden Möglichkeit zur nahtlosen Datenerfassung unmöglich, Kosten zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lösung: Facility Management voll im Griff
Im Zeitalter der Digitalisierung, in dem Daten und Effizienz das Geschäftstempo bestimmen, steht die Facility-Management-Branche vor der Notwendigkeit, ihre Methoden zu revolutionieren . Wenn wir „Volle Kontrolle“ schreiben, stehen wir vor einem Begriff, der nicht nur einen gewünschten Zustand, sondern eine absolute Notwendigkeit darstellt. Um den wachsenden Erwartungen gerecht zu werden, brauchen wir solide Lösungen.
Geolokalisierungs-Bildschirmansicht von QRmaint zum Facility Management
Durch die Implementierung des QRmaint-Systems erreichen Sie dieses Maß an Kontrolle und eröffnen neue Möglichkeiten für das Facility Management. Hier sind einige der Vorteile:
Optimierung der Betriebsarbeit und Zugriff auf Echtzeitdaten: Dank des QRmaint-Systems erhielt das Unternehmen vollen Zugriff auf zuverlässige, aktuelle Gebäudedaten, was eine Optimierung der Betriebsabläufe und die Verwaltung der Arbeit der Spezialisten ermöglichte. Alle Informationen stehen in einer einzigen Quelle zur Verfügung, was schnelle Entscheidungen ermöglicht und den kontinuierlichen Betrieb der Anlagen rund um die Uhr sicherstellt.
Serviceticket-Management: QRmaint ermöglichte die sofortige Zuweisung von Tickets an die entsprechenden Personen und gewährleistete eine effiziente Kommunikation zwischen Serviceteams, Managern und Immobilieneigentümern.
Das QRmaint-System verbessert unsere Prozesse erheblich. Dank ihm haben wir eine bessere Kontrolle über Berichte, Bewertungen und Ressourcen. Das System ermöglicht uns außerdem die Analyse von Daten, wodurch wir Kosten optimieren und bessere Entscheidungen treffen können. Die mobile Anwendung QRmaint erleichtert die Arbeit unserer Techniker vor Ort und bietet ihnen Zugriff auf die erforderlichen Informationen in Echtzeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass wir allein durch den Zugriff auf das Protokoll in der App etwa 30 bis 60 Minuten pro Inspektion einsparen.
Daniel Malysa
Vorstandsvorsitzender von ProFM Sp. z o.o. z o. O.
Übersicht der Statistiken im QRmaint-System für Facility Management
Vorbeugende Gebäudewartung: Das Sammeln von Daten aus dem BMS-System und der QRmaint-Plattform ermöglichte eine präzise Planung vorbeugender Maßnahmen und den Übergang zum Predictive-Maintenance-Modell.
Kommunikation mit Kunden: Mit QRmaint ist die Kommunikation mit Kunden einfacher und effektiver geworden. Das Team des Unternehmens lernt ständig die Bedürfnisse seiner Kunden kennen und kann so umgehend auf deren Anfragen reagieren.
Optimieren Sie Prozesse und kontrollieren Sie Ressourcen: QRmaint hat die täglichen Abläufe des Unternehmens erheblich verbessert und ermöglicht eine bessere Kontrolle über Tickets, Bewertungen und Ressourcen. Dank der Datenanalyse konnte das Unternehmen seine Kosten optimieren. Darüber hinaus ermöglichte die mobile App den Technikern, Aufgaben schneller zu erledigen und in Echtzeit auf erforderliche Informationen zuzugreifen.
Das Reporting-Modul liefert uns wertvolle Analysedaten, die wir zur Optimierung unseres Betriebs und des Gebäudebetriebs nutzen. Die mobile Anwendung ist für die Arbeit von Technikern von unschätzbarem Wert, da sie ständigen Zugriff auf Informationen haben und laufend über erledigte Aufgaben berichten können.
Daniel Malysa
Vorstandsvorsitzender von ProFM Sp. z o.o. z o. O.
Zusammenfassung
Implementierung des QRmaint-Systems bei ProFM Sp. z o.o. z o. O. erwies sich als ein entscheidender Schritt zur Optimierung der Facility-Management-Prozesse in der Facility-Management-Branche. Durch den Einsatz eines modernen Tools hat das Unternehmen die vollständige Kontrolle über die technische Instandhaltung der Gebäude erlangt und gleichzeitig die Betriebseffizienz verbessert.
QRmaint ist eine Lösung, die die Standards des Facility Managements deutlich erhöht. Möchten Sie Ihr Facility Management optimieren und die Betriebseffizienz Ihres Unternehmens verbessern? Finden Sie heraus, wie QRmaint die Prozesse Ihres Unternehmens transformieren kann. Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Systemvorführung zu vereinbaren.
Das schreiben unsere Kunden über uns
QRmaint ist dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die perfekte Lösung für unterschiedlichste Bereiche. Unsere Kunden stammen nicht nur aus Produktionsbetrieben, sondern auch aus Handelsketten, Logistikunternehmen, Immobilienverwaltungen und verschiedenen Dienstleistungsbranchen. Sogar ganze Stadtverwaltungen zählen zu unserem Kundenkreis —Unabhängig von der Branche, überall dort, wo Instandhaltung relevant ist, bietet QRmaint optimalen Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie sich durch unsere aussagekräftigen Kundenrezensionen selbst überzeugen!