29.01.2025
Maintenance Poland 2025 – QRmaint für die Bedürfnisse der Instandhaltung
Die Wartungsbranche floriert in Polen. Aus diesen Gründen erfreute sich die Messe Maintenance Poland 2025 , die vom 21. bis 23. Januar 2025 im Ausstellungs- und Kongresszentrum PTAK Warsaw Expo in Warschau stattfand , enormer Beliebtheit. Es war die erste Ausgabe dieser einzigartigen Veranstaltung für Fachleute aus der Wartungsbranche. Trotz ihres Debüts zog die Messe Scharen von Besuchern an.
Es war definitiv eine internationale Veranstaltung, bei der es um die Präsentation innovativer Technologien und Lösungen für UR-Abteilungen ging. Diese zielen wiederum darauf ab, die Kontinuität und Effizienz von Produktionsprozessen zu erhöhen. Zu den herausragenden Ausstellern gehörte zweifellos QRmaint, das als anerkannter Anbieter von CMMS-Systemen (Computerized Maintenance Management System) in Polen und Westeuropa sehr bekannt ist. An unserem Stand konnten wir Unternehmen nicht nur aus Polen, sondern auch aus Deutschland oder Osteuropa, Ländern wie Litauen und Lettland, begrüßen. Wir laden Sie zu einem kurzen Rückblick auf die Veranstaltung ein.
Inhaltsverzeichnis
Messe Maintenance Poland 2025
Die im Januar in Warschau stattfindende Wartungsmesse zog ein breites Spektrum an Branchenexperten an. Schätzungen gehen von über 5.000 Besuchern aus, darunter Ingenieure, Wartungsmanager und echte Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen. Die Veranstaltung bot eine Plattform zum Netzwerken, Wissensaustausch und Entdecken modernster Technologien. Die Ausstellung präsentierte eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung des Betriebs von Industrieanlagen.
Ort und Organisation Die Veranstaltung fand im Ausstellungs- und Kongresszentrum Ptak Warsaw Expo statt. Dieser Ort ist für die Organisation wichtiger Industrie- und Handelsveranstaltungen bekannt. Die geräumigen und modernen Einrichtungen des Zentrums boten den Ausstellern ideale Bedingungen, um ihre Technologien zu präsentieren und mit Besuchern zu interagieren. Die Organisation der Veranstaltung verlief einwandfrei – klare Zeitpläne und ein effizienter Registrierungsprozess sorgten dafür, dass die Teilnehmer einen angenehmen Messeverlauf hatten.
Dies war für uns wichtig, da Gäste, die an der Präsentation des QRmaint CMMS-Systems interessiert waren, so unseren Stand leicht finden und auch dem Vortrag unseres Mitbegründers Daniel Kiełbowicz zuhören konnten, der zusammen mit Przemyslaw Parzoch einen großen Beitrag zur Erstellung und kontinuierlichen Verbesserung des QRmaint CMMS-Systems leistet.
Vortrag: Sind Sie auf einen Ausfall vorbereitet? – CMMS ALS WÄCHTER DER BETRIEBSKONTINUITÄT
Daniel Kiełbowicz, Mitbegründer von QRmaint, hielt einen etwa 25-minütigen Vortrag, der einer der Höhepunkte unserer Messeteilnahme war. Während seiner Rede diskutierte Daniel die Hauptmerkmale des QRmaint CMMS-Systems und präsentierte, wie diese Technologie Ausfälle verhindern und Ausfallzeiten in der Produktion minimieren kann. Seine Präsentation war reich an praktischen Beispielen und Fallstudien, die zeigten, wie unsere Lösungen verschiedene Branchen bei der Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität unterstützen.
Die Teilnahme von QRmaint als Aussteller an der Maintenance Poland 2025 war für uns eine der wichtigsten Messeveranstaltungen in diesem Jahr. Unser Stand zog die Aufmerksamkeit der Besucher dank attraktiver Präsentationen und Vorführungen auf sich, die von Andrzej Jaroń und Rafał Garlikowski von QRmanit geleitet wurden. Sie präsentierten die neuesten CMMS-Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Wartungsvorgänge zu rationalisieren, das Ressourcenmanagement zu verbessern und die Gesamteffizienz zu steigern. Unsere neuesten Updates finden Sie unter diesem Link.
Nichts ist besser als eine Live-Demonstration des Systems. Daher war eines der herausragenden Merkmale unseres Standes die große Beteiligung an den Live-Demo-Präsentationen des CMMS-Systems. Besucher hatten die Möglichkeit, die Software in Aktion zu sehen und die Vorteile zu erleben, die sie für das Wartungsmanagement bietet. In interaktiven Sitzungen konnten sich die Besucher mit der Benutzeroberfläche des Systems vertraut machen und auch seine Funktionen verstehen. UR-Mitarbeiter, Techniker und Manager hatten die Möglichkeit, erfahrenen Vertretern von QRmaint direkt Fragen zu stellen.
Feedback von Messeteilnehmern
Das allgemeine Feedback der Besucher zu unserer Messeteilnahme war durchweg positiv. Viele Besucher schätzten den innovativen Ansatz des Unternehmens und die praktischen Vorteile seines CMMS-Systems. Darüber hinaus konnten uns auch unsere Kunden besuchen, die täglich mit dem CMMS-System von QRmaint arbeiten. Besonders gut kamen die Live-Demonstrationen an, da sie in vielerlei Hinsicht ein greifbares Verständnis dafür vermittelten, wie die Software in realen Szenarien funktioniert. Die Besucher schätzten auch die Möglichkeit, mit QRmaint-Experten zusammenzuarbeiten und persönliche, hochrelevante Beratung zu Wartungsherausforderungen zu erhalten.
Um es mit QRmaint zusammenzufassen!
Fazit: Maintenance Poland 2025 war ein großer Erfolg und die Präsenz von QRmaint als Aussteller trug wesentlich zu seiner Wirkung bei. Das CMMS-System des Unternehmens erregte großes Interesse und demonstrierte sein Potenzial, Wartungspraktiken in industriellen Umgebungen zu revolutionieren. Die innovativen Technologien, Live-Demonstrationen und das Fachwissen von QRmaint hinterließen bei den Besuchern einen bleibenden Eindruck und festigten die Position des Unternehmens als führender Anbieter von Wartungsmanagementlösungen.
Insgesamt war Maintenance Poland 2025 für QRmaint eine hervorragende Plattform, um sein hochmodernes CMMS-System vorzustellen und Kontakte zu Branchenexperten zu knüpfen. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Implementierung fortschrittlicher Wartungstechnologien zur Steigerung der Betriebseffizienz und Gewährleistung der Langlebigkeit industrieller Anlagen. Die Präsenz von QRmaint auf der Messe unterstrich sein Engagement, Innovationen voranzutreiben und die Wartungsbranche mit fortschrittlichen Lösungen zu unterstützen.