Home > CMMS – Instandhaltungssoftware für Wartungstechniker

CMMS – Instandhaltungssoftware für Wartungstechniker

Instandhaltung einfacher und effizienter mit Industrie 4.0 im Fokus gestalten– dies sind unsere Zielpunkte bei QRmaint. Intuition mit Mobilität verbunden, erhältlich zu einem günstigem Preis, ohne kostenaufwendige Schulungen– dies ist unsere Stärke. Mit unserer Instandhaltungssoftware und mobiler App sichern Sie sich maximale Anlagenverfügbarkeit und Reaktionsschnelligkeit Ihrer Wartungsabteilung, optimieren und überwachen durchgehende Instandhaltungsprozesse, verwalten effizient das Ersatzteillager und versäumen niemals mehr Wartungstermine. Die QRmaint Instandhaltungssoftware bietet zudem eine intuitive und einfach zu bedienende Plattform zur Meldung von Störungen und Fehlfunktionen für Betriebspersonal sowie nach Bedarf auch Drittpersonen durch spezielle Online-Meldeformulare o. autom. E-Mails.

 

 

 

Jetzt kostenlos testenstrzałka Unsere Kundenstrzałka
System CMMS - wybór techników

Die #1 Auswahl unter Wartungstechnikern

  • Intuitive mobile App

Dank des mobilen Zugriffs auf unsere Instandhaltungssoftware wird die Reaktionszeit des Instandhaltungsteams erheblich reduziert und Erstellung sowie Weitergabe von Meldungen rund um den Maschinenpark für Bedienpersonal sowie Produktionsleiter so einfach wie nur möglich gehalten.

  • Strategische KPI’S der unternommennen Instandhaltungsmaßnahmen 

Unsere Instandhaltungssoftware ermöglicht es Instandhaltungsleitern eine Vielzahl von Wartungsindikatoren zu analysieren, um die tatsächliche Effizienz, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Maschinenparks zu bestimmen.

grafika

Professionelle Kundenbetreueng durch erfahrene Produktberater

  • Unterstützung bei der Einführung unserer CMMS Instandhaltungssoftware

Die Einführung einer CMMS Instandhaltungssoftware leitet eine Umstellung der bisherigen Werksorganisation ein– von der Organisation anhand papierbasierter Dokumente erfolgt ein Wechsel auf IT-basierte Systeme. Dieser Schritt erfordert eine entsprechende Vorbereitung und Unterstützung durch erfahrene Produktberater.

  • Durchgängige Produktunterstützung

Unsere Produktberater stehen über Chat oder Call Center zur Verfügung. Unsere Kunden können auf ihre Unterstützung bei Systemfragen oder der Handhabung unserer Instandhaltungssoftware jederzeit zählen.

System CMMS - wsparcie konsultantów
ozdoba

QRmaint Instandhaltungssoftware schon ab 8€/Monat !

14 Tage kostenlos testen!

zrzut ekranu

Abwicklung von Stör- und Ausfallmeldungen

  • Verbessern Sie mithilfe unserer CMMS / Instandhaltungssoftware die Zusammenarbeit Ihres Produktionspersonals mit der Instandhaltung

Produktionsmitarbeiter sind in der Regel die Ersten die Störungen oder Ausfälle bemerken. Schnellstmögliches Melden und Beheben eines solchen Zustands beugt einer präkeren Situationsentwicklung vor. Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit von ungewollten Anlagenstillständen und hohen Ausfallkosten auf ein Minimum.

  • Abwicklung von Stör- und Ausfallmeldungen

Zeit ist ein strategischer Instandhaltungsfaktor. Erhalten Sie mithilfe der QRmaint-CMMS Instandhaltungssoftware automatische Alarm-Push-Benachrichtigungen direkt aufs Smartphone / Smartband oder lassen Sie sich über Meldungen per E-Mail oder SMS informieren, damit Sie umgehend Wartungsdienste über entstandene Instandhaltungssituationen in Aktion setzen.

Jetzt kostenlos testen

Mobile App für Smartphones

Die für Android und iOS Plattformen ausgelegte mobile App unser QRmaint Instandhaltungssoftware öffnet dem Techniker neue Wege der Arbeitsabwicklung. Ob es Bedarf an Stör- oder Ausfallmeldung gibt oder die Abwicklung von zugeteilten Aufträgen mit Abarbeitung von Kontrolllisten und Abbuchung von verbrauchten Ersatzteilen oder einfache Inspektionen währen eines Rundgangs der Fall sind, all dies ist intuitiv und einfach in der App zu bedienen.

Mit der mobilen App unserer Instandhaltungssoftware sichern Sie sich einen konstanten Informationsaustausch in Echtzeit.

  • Zuweisung von Aufträgen direkt an Wartungspersonal,
  • Überwachung von Terminfristen und aktuellen Auftragsstatus,
  • Verfolgung von anfallenden Auftragskosten,
  • Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Instandhaltung u. Zusammenarbeit m. der Produktionsabteilung.
Jetzt kostenlos testen
zrzut ekranu
zrzut ekranu

Instandhaltung effizient planen

  • Planen Sie Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen nach Zeitintervallen oder festgelegten Laufleistungen

Definieren Sie mit unserer Instandhaltungssoftware Wartungspläne nach Wunsch und lassen Sie diese automatisch vom System in festgelegten zyklischen Terminen abrufen. Entsprechend rechtzeitig wird das System an anstehende Fristen mittels Push-Nachricht, E-Mail oder SMS-Benachtichtigung erinnnern.

  • Checklisten

Neben Automatisierungsregeln zur Auftragserstellung können Sie mit unserer Instandhaltungssoftware interaktive Checklisten zu Routineinspektionen, Sicherheitsüberprüfungen o.ä. Aufträgen erstellen und diese digital per App von der auftragsdurchführenden Person bei Auftragsabnahme unterzeichnen lassen.

  • Zeitplan

Anhand eines transparenten Zeitplans, behalten Sie stets den Überblick über alle Aufträge und können überschrittene Fristen, fällige Aufträge oder nahende Termine rechtzeitig erkennen.

Jetzt kostenlos testen

Ersatzteillager

Mit unserer mobilen App sicher Sie sich Zugriff auf Ihr Ersatzteillager zu jeder Zeit am jeden Ort.

  • Überwachen Sie Mindestbestände der Ersatzteile

Bestandsplanung ist das A und O eines jeden Ersatzteillagers. Unzureichende Mindestbestände gefährden die reibungslose Abfolge von Instandhaltungsmaßnahmen. Stellen Sie mit unserer CMMS Instandhaltungssoftware sicher, dass es niemals an Betriebsmitteln fehlt und lassen Mindestbestände automatisch erkennen.

  • Vollständige Übersicht der Bestandsänderungen

QRmaint überwacht alle Lagerbewegungen. Behalten Sie den Überblick über Anwendung, Zweck und betroffene Personen, die Lagerwaren entnommen bzw. aufgebraucht haben.

  • Strich- und QR-Codes

Verwenden Sie eigene Strich- oder QR-Codes, um Bestandsein- und Ausgänge im Ersatzteilelager zu automatisieren.

Jetzt kostenlos testen
zrzut ekranu
zrzut ekranu

Dashboard-TV

Unsere Instandhaltungssoftware ist mit diversen Überwachungsfunktionen ausgestattet. Nutzen Sie unsere interaktive Anzeigetafel und lassen Sie sich ausgewählte Informationen ohne Unterbrechung und in Echtzeit transparent anzeigen lassen!

  • Maschinenpark in Echtzeit

Erstellen Sie Ihre eigenen Dashboards für jeden Standort oder Produktionslinie, um den Status des Maschinenparks in Echtzeit verfolgen zu können.

  • Verbesserung der Kommunikation und Steigerung der Produktivität

Steigern Sie die Produktivität Ihrer Betriebes und verbessern die abteilungsübergreifende Kommunikation. Nutzen Sie die in der Instandhaltungssoftware eingebaute Dashboard-Funktion, um an strategischen Orten betriebswichtige Informationen für MA einzublenden. Somit haben z.B. Techniker leichten Einblick in den Maschinenparkstatus und können mit auf Anhieb Problemfälle erkennen.

Jetzt kostenlos testen

Interaktive Berichte, Analyse und Auswertung von Instandhaltungsdaten

  • Analytische Berichte

Auswertung der vorgenommenen Instandhaltungsmaßnahmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Einführung der TPM (Total Production Maintenance) Methodik. Zuverlässige und detaillierte Berichte aus der in der Instandhaltungssoftware gesammelten Daten sind entscheidend, um die richtigen Entscheidungen über vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen und den Betrieb der Produktionsanlage zu treffen.

  • KPI-Dashboard

Im eingebauten KPI (Key Performance Indicators) Dashboard können Sie entscheidende Instandhaltungsindikatoren wie MTBF (Mean Time Between Failures), MTTR (Mean Time To Repair) und andere bedeutende Informationen in grafischer Form verfolgen.

Jetzt kostenlos testen
zrzut ekranu
zrzut ekranu

ANDON– Mobiles Rufsystem

Unsere Instandhaltungssoftware verfügt über ein eigens dafür entwickeltes Mitarbeiter Rufsystem, welches wir „ANDON“ getauft haben. Mit diesem mobilen Bedienfeld können Sie eine Reihe von Mitarbeitern direkt vom Arbeitsplatz aus bequem zurufen und optional eine Störung o. anderen Bedarf melden. Diese Lösung gewährleistet eine effiziente Kommunikation zwischen den Maschinenbedienern der Produktionslinie und ihrem Support-Personal, wie Produktionsleiter, Arbeitsschutz, Qualitätssicherung o. Instandhaltung.

Welche Vorteile bietet das QRmaint ANDON-Rufsystem?  

  • Ein Tablet mit dem eingespielten Bedienfeld wird direkt an der betroffenen Montagestation oder Maschine installiert,
  • Das einfach zu bedienende Interface eliminiert den Bedarf an Personalschulungen,
  • Der Bediener drückt einfach eine der definierten Schaltflächen und löst unverzüglich die damit verbundene Funktion aus,
  • Nach erfolgtem Zuruf, bestätigt der Techniker seine Ankunft direkt am Bedienfeld vor Ort,
  • Nachweisliche Protokollierung der Handlungszeit beschleunigt deutlich die Reaktionszeit der Mitarbeiter.
Jetzt kostenlos testen
ozdoba

QRmaint Instandhaltungssoftware schon ab 8€/Monat !

14 Tage kostenlos testen!

Das Schreiben unsere Kunden über uns

Dank seiner universellen Einsatzmöglichkeiten eignet sich QRmaint bestens für eine Vielzahl von Produktionsbetrieben, Immobilieninstandhaltungen, Einzelhandelsketten, Universitäten und Dienstleistungen, branchenunabhängig und immer dann, wenn die Instandhaltung ein Thema ist. Machen Sie sich mit unseren Kundenrezensionen vertraut!

>

Wir führten ausgiebige Marktrecherchen auf der Suche nach einem Softwaranbieter, bei dem Preis und Qualität einhergehen. Dabei verfolgten wir stets die Prämisse: „das Programm” – muss innerhalb einer Stunde durch unsere Mitarbeiter zu verstehen sein. Wenn man innerhalb dieses Zeitfensters nicht instande ist das Programm halbwegs zu nutzen, scheidet es aus. [...] Die von uns angetestete Qrmaint-Software erwies sich als ein sehr transparentes Programm zum Management von Instandhaltungsmaßnahmen. Hier gab absolut keine Probleme mit der Handhabung.

Jarosław Kurach

Instandhaltungsleiter bei DB Cargo

>

QRmaint hat uns von der förmlich erschlagenden Menge an zu auszufüllenden Papierdokumenten befreit. Wir haben jetzt einen einfachen Überblick über den Verlauf von Ausfall, Reparatur und Service samt Reaktionszeit, welche deutlich reduziert wurde.

Tomasz Wachowski

Technischer direktor

>

QRmaint hat uns von der förmlich erschlagenden Menge an zu auszufüllenden Papierdokumenten befreit. Wir haben jetzt einen einfachen Überblick über den Verlauf von Ausfall, Reparatur und Service samt Reaktionszeit, welche deutlich reduziert wurde.

Rafał Topolski

Ingenieur für Produktionsprozessoptimierung

>

Die Meldung einer Störung mithilfe der auf der betroffenen Maschine angebrachten QR-Codes, hat Ungereimtheiten, von denen die Maschine betroffen war, praktisch beseitigt. Das Speichern aller Einträge im System gibt ein gutes Bild davon, mit welcher Maschine wir die größten Probleme haben.

Krzysztof JANIK

Automation Service Supervisor

>

Das Wichtigste ist, dass meine Mitarbeiter wissen, wie viel sie zu tun ist und welche Prioritäten sie haben. Techniker haben Zugriff auf Aufgaben in Echtzeit. Grundsätzlich beugen wir nun Situationen vor, in denen zuvor Aufgaben verpasst oder vergessen wurden.

Arkadiusz Tetloch

Abteilungsleiter Instandhaltung und Innovation

>

Meine Arbeit im Unternehmen unterteilt sich in 2 Etappen: 1. Vor der Einführung von QRmaint - gab es viele unnötige Telefone, die ständig über den Fortschritt der Störungsbeseitigung und über die große Menge an Themen, die berücksichtigt wurden, berichteten. 2. Nach der Implementierung von QRmaint, ergab sich endlich Möglichkeit nur auf wichtige Themen zu konzentrieren und allen Beteiligten präzise Informationen zuzuweisen. Somit sind alle permanent auf dem neuesten Stand gehalten und 100% der gemeldeten Fälle werden bearbeitet.

Aleksander Penkowski

Leiter der Instandhaltung

>

QRmaint hat uns von der förmlich erschlagenden Menge an zu auszufüllenden Papierdokumenten befreit. Wir haben jetzt einen einfachen Überblick über den Verlauf von Ausfall, Reparatur und Service samt Reaktionszeit, welche deutlich reduziert wurde.

Anna Ciesielska

Prozessingenieur

>

QRmaint habe Ich selbst an einem Abend einsatzbereit konfiguriert und schon an den folgenden Tagen floßen bereits Störungsmeldungen von unseren Technikern und Maschinenbedienpersonal herbei ;)

Tomasz Pruszyński

Produktionsdirektor

>

QRmaint hat Hunderte von E-Mails ersetzt, die unabhängig vom Thema, unübersichtlich in eine gemeinsame Liste aufgenommen wurden, anstatt, je nach Thematik, den richtigen Personen zugewiesien zu sein. Früher, als eine Störung bereits behoben wurde, war aufgrund des fehlenden Feedbacks niemand davon in Kenntnis gesetzt worden und die Meldungen häuften sich unkotrolliert an. Heute haben wir einen Überblick über den aktuellen Zustand eines jeden Ausfalls und können vor allem die Handlungen der Mitarbeiter analysieren, die für die Umsetzung der Meldungen verantwortlich sind. Mariusz Staniszewski – IT Abteilungsleiter

Mariusz Staniszewski

IT Abteilungsleiter

>

Das QRmaint-System arbeitet nahtlos. Die Reaktionszeit unserer Wartungsteams wurde deutlich reduziert. Kommunikation über Telefon oder das festhlaten von Informationen auf Papier oder im Gedächtnis - Ade!

Maciej Hartfil

Kanzler AWF in Warschau

>

Seit dem Moment wir QRmaint eingeführt haben, entwickelt sich das Programm weiter - unsere branchenspezifischen Funktionen wurden auf Wunsch angepasst - wie zum Beispiel ein Zeitplan, der sich zum Zeitpunkt der Einführung noch nicht im System befand und jetzt wie ein Kalender in Google aussieht.

Jacek Turkowski

Technischer Koordinator für die Instandhaltung von Immobilien

>

QRmaint ist als zuverlässiges, flexibles und reaktionsschnelles Unternehmen bekannt und sind für die Implementiertung von Kundenideen offen. Ihr System erleichtert uns die Arbeit und die Reportingfunktion wurde von unseren Kunden begrüßt.

Sławomir Pinkowski

Vorstandsvorstizender

>

Das QRmaint-System hat zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Dienstleistungen auf dem Immobilienmarkt deutlich beigetragen. Zusätzlich zu unserem Standard-Service bieten wir unseren Kunden nun ein Werkzeug, um Vorfälle schnell zu melden und Arbeiten rund um die Immobilien zu verfolgen.

Mateusz Czerwiński

>

Die Einführung von QRmaint hat sich als Lösung unserer größten Herausforderung erwiesen, nämlich der laufenden Schadensbehebung unserer Immobilien. Der nächste Schritt, den wir zusammen mit QRmaint gehen wollen, ist die Unterstützung unserer Verwaltungsmanager, die z.B. Wohnungsreinigungen verwalten.

Paweł Migacz

Geschäftsführer

grafika

Eine CMMS (Computerised Maintenance Management System), zu dt. auch IPS (Instandhaltungs- und Planungssystem) oder IHS (Instandhaltungssoftware) steht für eine Fachsoftware welche zur Unterstützung sämtlicher Instandhaltungsmaßnahmen von Produktionsanlagen ausgelegt ist. Wo bisher genutzte Methoden der Festhaltung und Verwaltung von Instandhaltungsinformationen, darunter altmodische Papier-Buchführung oder auch z.T. modernere Varianten wie Excel-Datensätze sich heutzutage als unzureichend erweisen, sei es z.B. wegen mangelnder Anpassung auf Änderungen, fehlender Prioritätssetzung, oder erschwerter Abfrage von aktuellen Daten sein, tritt spezialisierte Instandhaltungssoftware ein. Diese speichert an einem Ort zuverlässig alle Informationen über Anlagen, dessen Störungen sowie Ausfälle und waltet über Wartungsaufträge und die mit Ihnen verbundenen Ersatzteilebestände. Gleichzeitig wird durch präzise Auftragsverteilung an das jeweilige Personal, ein geordneter sowie gezielter Ablauf der Arbeiten gefördert und Reaktionszeit auf gemeldete Ereignisse erheblich verkürzt. Anfallende Daten können zudem ausgewertet werden und liefern wertvolle Erkenntnisse für die Planung von strategischen und langfristigen Instandhaltungsmaßnahmen. Eine weitere Funktion der Instandhaltungssoftware besteht in der Möglichkeit der Planung und Umsetzung von vorausschauenden bzw. präventiven Instandhaltungaufgaben. Darunter zu verstehen ist jegliche Art von Tätigkeit die als Ziel die Maximierung des Lebenszyklus einer Anlage hat. Dies sind in erster Folge jegliche Arbeiten die auf Inspektionen, Legalisierungen oder Kalibrierungen beruhen. In der Regel machen diese Maßnahmen rund 60% der gesamten Wartungstätigkeiten eines Instandhaltungsteams aus.

Sie wollen mehr über die Eigenschaften von Instandhaltungssoftware erfahren? Besuchen Sie hier unseren Blog.

IPS (Instandhaltungs- und Planungssystem) bzw. CMMS (Computerised Maintenance Management System) stehen im dt. Sprachgebrauch für Synonyme von Instandhaltungssoftware und sind somit als das Gleiche zu betrachten.

Mit der allgegenwärtigen Verbreitung des Internets und dem Zugang zu Cloud-Softwaremodellen stellen die Unterhaltungskosten von Instandhaltungssoftware selbst für kleinere Produktionsbetriebe keine finanzielle Belastung mehr dar. Eine solche Software erfordert keine dedizierte technische Infrastruktur oder das Vorhandensein einer werkseigenen IT-Abteilung. Hier kann man an das Prinzip des „Plug and Play“ anlehnen, indem ein beliebiges Smartgerät (Computer, Laptop, Smartphone etc.) Zugang zum Internet gewährt wird und per Webbrowser oder App direkten Zugriff auf die Instandhaltungssoftware „in der Cloud“ erhält).

Aufkommende Wartungsprozesse sind ungeachtet dessen ob es sich um einen kleineren oder großen Produktionsbetrieb handelt, identisch. Je nach Anlagengröße und steigender Komplexität wird sich die Implementierung eines CMMS-Systems ausschlaggebend auf die Effizienz der Wartungsabteilung auswirken, insbesonderes dann, wenn bislang keine automatisierten Instandhaltungsvorgänge realisiert wurden und Instandhaltungssoftware nicht vorhanden ist.

Die Einführungsdauer der Qrmaint Instandhaltungssoftware in einem Produktionsbetrieb hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Anlagengröße oder der Prozessanzahl, die abgebildet und überwacht werden muss. Die Umsetzung mit der Unterstützung eines erfahrenen Produktberaters dauert in der Regel nicht länger als ein paar Tage und besteht aus folgenden Schritten:

  • Erstkonfiguration, Voreinstellung von Systemeigenschaften mit Anpassung an den Betrieb,
  • Definierung der Standortstruktur und Ausstattung des Maschinenparks, hierbei besteht die Möglichkeit von autom. Datenimporten aus anderen Systemen,
  • Einrichtung erforderlicher Benutzerkonten (Techniker, Schichtleiter, Produktionsmeister etc.),
  • Definierung von präventiven Wartungsaufgaben für den Maschinenpark.

Die Einführung unserer QRmaint Instandhaltungssoftware kann praktisch von einer Woche auf die nächste erfolgen und fühlbar zu messbaren Effekten in Form einer verbesserten Kommunikation zwischen Produktion und Wartung führen. Störungsmeldungen werden standardisiert und an einem Ort gesammelt, was deren Behebung erheblich beschleunigt. QRmaint setzt auf Mobilität und Datenverarbeitung in Echtzeit. Produktionsleiter melden und überwachen Ausfälle kontinuierlich und Instandhaltungstechniker machen sich währenddessen mit den Details der Störfälle vertraut und Beseitigen diese mitunter der Nutzung der mobilen App.

Unmittelbar nach der Einrichtung der Instandhaltungssoftware können Sie folgende Vorzüge genießen:

  • Senkung der Ausfallrate innerhalb des Produktionsbetriebes,
  • Reduzierung der Anzahl von ungeplanten Maschinenstillständen und Verkürzung deren Dauer,
  • Beschleunigung der Reaktionszeiten von Wartungsteams auf Störmeldungen und Ausfälle mittels sofortiger Push-Nachrichten direkt auf das Diensttelefon,
  • Volle Kontrolle über anstehende Maschinenwartungen,
  • Verbesserung des Kommunikationsaustausches zwischen Produktions- und Wartungsabteilung,
  • Steigerung der Mitarbeiterproduktivität,
  • Volle Überwachung der Ersatzteilebestände.

  • Meldung von Störungen und Ausfällen rund um den Maschinenpark,
  • Planung von präventiven Wartungsaufgaben,
  • Ermöglichung eines mobilen Zugriffs auf Wartungshistorie der Maschinen und Analgen,
  • Zuweisung von Arbeitsaufträgen ab Wartungstechniker,
  • Überwachung von Ersatzteilebeständen,
  • Verfolgung wichtigster Wartungsindikatoren.

Unsere QRmaint Instandhalatungssoftware ermöglicht die vollständige Implementierung und Nutzung des Potenzials von Lean Management-Methoden wie Total Productive Maintenance, Kaizen, 5s, SMED.

ozdoba

QRmaint Instandhaltungssoftware schon ab 8€/Monat !

14 Tage kostenlos testen!