Automatisierung von Geschäftsprozessen – wie lässt sich die…

Die Betriebsoptimierung ist ein äußerst wichtiges Tätigkeitsfeld für Unternehmen, die ihre Effizienz maximieren und ihr Ressourcenmanagement verbessern möchten. Eine Unterstützung in diesem Bereich bietet…

Weiterlesen

Internet der Dinge: Beispiele für die Integration mit…

Das Internet der Dinge (IoT) ist eine Technologie, die die moderne Produktion schrittweise verändert. Lösungen in diesem Bereich bieten viele Vorteile – darunter die…

Weiterlesen

Maintenance Poland 2025 – QRmaint für die Bedürfnisse…

Die Wartungsbranche floriert in Polen. Aus diesen Gründen erfreute sich die Messe Maintenance Poland 2025 , die vom 21. bis 23. Januar 2025 im…

Weiterlesen

Die Rolle des Instandhaltungsmechanikers: Aufgaben, Wandel und Herausforderungen

Eine gut organisierte Instandhaltung fördert einen reibungslosen Produktionsablauf, reduziert Maschinenausfälle und senkt Kosten für Reparaturen und Wartung. Das entscheidende Glied dabei ist der menschliche…

Weiterlesen

Industrielle Automatisierung: Entwicklung und Trends im Jahr 2025

Die industrielle Automatisierung hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht und wird auch 2025 durch innovative Technologien weiter vorangetrieben. Insbesondere künstliche Intelligenz (KI)…

Weiterlesen

Was ist eine Instandhaltungssoftware?

Instandhaltungssoftware, auch bekannt als CMMS (Computerised Maintenance Management System), IPS (Instandhaltungs- und Planungssystem) oder IHS (Instandhaltungssoftware), ist eine spezialisierte Fachsoftware, die Instandhaltungsmaßnahmen in Produktionsbetrieben…

Weiterlesen